Adresse: Devah-Yoga-Zentrum, 20355 Hamburg, Pilatuspool 11A, Hinterhof, 1. Stock,
s.a.: www.devah.de
Was kannst Du von meinen Männer-Seminaren mitnehmen?
Mein wichtigstes Ziel ist es, dass Du Dich nach einem Männertag gestärkt und selbstbewusster fühlst. Mithilfe verschiedener Übungen (viele davon sind körperorientiert) möchte ich mit Dir im Laufe des Tages in einen Erfahrungsprozess eintauchen, der möglichst alle Sinne anspricht und der Dich so lebendiger und mutiger werden lassen kann. Diesen Prozess erlebst Du zusammen mit anderen Männern, und die erlebte Dynamik kann dir neue Kraft als Mann geben. Meiner Erfahrung nach können wir Männer uns untereinander in einem geschützten Rahmen sehr viel wohltuende Energie geben.
Wir treffen uns im Devah-Yoga-Zentrum (www.devah.de). Das Devah liegt im Herzen Hamburgs. Der Seminarort ist für mich ein spiritueller Kraftraum, in dem sich Männer zuhören, Anteil nehmen, sich herausfordern, sich messen, und Gemeinschaft erleben. Jeder Mann kann so während eines Seminartages seinen Energietank auffüllen, indem er gleichzeitig zu einem Teil einer sich gegenseitig nährenden, stärkenden Männergemeinschaft wird.
Durch meine Seminare möchte ich auch zu einer Vernetzung unter Männern beitragen. Ich setze mich dafür ein, dass es nach einem Seminar zu selbst-organisierten
Treffen und zu einem weiteren Austausch unter Männern kommt. Ich habe die Vision von vielen Männergruppen, die sich möglichst auch untereinander vernetzen!
Die folgenden Leitgedanken fließen in die Gestaltung meiner Seminare ein:
Der bekannte Männertrainer und Therapeut Björn Thorsten Leimbach sagt:
"Denn nur, wenn ein Mann sich immer wieder, möglichst täglich, an den Grenzen seiner Komfortzone bewegt, wird seine Männlichkeit gestärkt. Dafür muss er sich zum Sport aufraffen, Risiken eingehen, Neues wagen und sich mit sich selbst konfrontieren. Nur dann passiert persönliche Entwicklung und Wachstum im Leben eines Mannes. Vermeidet er alles Unangenehme, Neue und Bedrohliche, dann verflacht die Persönlichkeit“
(aus: „Männlichkeit leben“, Hamburg, 2007, S.52 f.)
Diese Worte haben die Gestaltung meiner Seminare auf folgende Weise inspiriert:
Grenzerfahrung und Kraft
Du hast die Möglichkeit, eigene Grenzen zu erfahren, diese zu wahren, und Grenzen womöglich auch zu erweitern.
Unterschiedliche Geschwindigkeiten im Wechsel
Ruhige Phasen geben Dir die Möglichkeit, in Dich selbst hinein zu fühlen. Schnellere Phasen haben ebenfalls Raum, da sie dich in ungeahnte Kraftregionen bringen können.
Unterschiedliche Sozialformen
Individualübungen, Partnerübungen und Übungen in der Großgruppe wechseln sich ab.
Ernste und humorvolle Übungen
Wenn ich über mich selbst lachen kann, und wenn ich auch ernsthaft mit mir und anderen sein kann, dann erscheint mir das als eine gesunde Mischung bzw. das empfinde ich als eine sinnvolle Dynamik.
Jeder Mensch ist ein Künstler
Zum Abschluss eines Seminars kann es Raum für kreative Beiträge geben. Das kann zum Beispiel ein eigenes Gedicht, ein Witz , ein gesungener Song, ein Sketch, ein Tanz, ... sein. Wenn die Stimmung es zulässt, kann das Seminar noch bei einem gemeinsamen Bier/Wein/Tee, ... an einem anderen Ort ausklingen.
Das Männer-Tagesseminar beginnt um 11h und endet gegen 18h, Einlass ist ab 10:30h.
Begrüßung und Vorstellungsrunde
(Der konkrete Ablauf kann je nach Zusammensetzung der Gruppe evtl. vom geplanten Ablauf abweichen.)
Maximale Teilnehmerzahl: acht Personen, Mindestteilnehmerzahl sechs Personen.
Die Seminare finden 2022 wieder im Devah-Yoga-Zentrum in der Hamburger Neustadt
statt. Der Seminarraum befindet sich im ersten Stock im Hinterhof, Pilatuspool 11A. Der Seminarort liegt 2 Gehminuten von der Hamburger Laeszhalle und den
Wallanlagen entfernt und ist sehr gut mit U-Bahn (U2) und Bus (112/36) erreichbar. Anfahrtsbeschreibung: www.devah.de. Bitte versuche mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, da es samstags vormittags meist wenige freie Parkplätze in der Gegend gibt.