Wir können an diesem Tag unsere ureigene kriegerische Energie zur Entfaltung bringen. Häufig verstecken sich in uns Aggressionen. Dann können uns bestimmte Methoden dabei helfen an diese Aggressionen in uns heranzukommen. So können wir beispielsweise zur Methode des "offenen Schlagabtausches" greifen, oder wir benutzen Bataca-Schlagstöcke, die gepolstert sind, aber dennoch eine große Energie beim Schlagabtausch entfalten können. Wir tragen so Kämpfe aus, aber nicht der puren Kämpfe wegen, sondern immer deshalb, um an verborgene Energien in uns zu gelangen. "Schlechte" Gefühle wie z.B. Traurigkeit, Wut oder Ohnmacht könnten in uns versteckt sein. Solche Gefühle dürfen sich häufig nicht offen zeigen, weil wir als Jungs und Männer gelernt haben, friedfertig  und gewaltfrei zu sein. Dies führt oft zu Blockaden und Panzerungen in uns. Wir speichern dann lieber Ärger und Traurigkeit, bleiben in Konfliktsituationen eher lieb und angepasst, als dass wir ehrlich unsere Bedürfnisse und Gefühle zeigen. Das ist die toxische Seite des "Nice-Guy's" in uns.
Ausdruckstänze, in denen wir vom Rhythmus und von der Gruppe getragen werden, können eine weitere Möglichkeit sein, an unsere Kriegerenergie zu gelangen. So können wir den wilden Mann in uns wiederentdecken. Auch Mutproben stellen eine Möglichkeit dar, eigene Grenzen zu erfahren und sich eigenen Ängsten zu stellen, und sie eventuell sogar zu überwinden. Auch das energische oder auch lustvolle Raufen mit einem Partner in einem "Ringkampf" kann sehr wirksam sein. In einem solchen "Ring" kann auch geboxt werden, eben nicht, um andere zu überwinden, sondern um eigene verborgene Kraftpotenziale zu entdecken und zur Entfaltung zu bringen. Dabei ist Respekt und Vorsicht vor dem "Gegener" oberstes Gebot.  Es geht bei all diesen Methodenen nicht um das Besiegen des Anderen, sondern es geht vielmehr darum, der eigenen Angst zu begegnen, die eigene Ohnmacht zu überwinden, und wieder stärker eigene Kraftpotenziale lebendig werden zu lassen. So können wir uns vielleicht mit neuem Mut einer schwierigen Situation in der Partnerschaft oder im Beruf stellen und neue mutige Schritte wagen ("agredere", lat.: nach vorne schreiten).
Dabei helfen wir Männer uns
in der Gruppe gegenseitig, machen uns Mut. Im Idealfall kann jeder Mann im Anschluß an einen Männertag  gestärkt in seinem Alltag zurückkehren und sich den bestehenden Herausforderungen mit neuer Kraft stellen.